Der haut verpflichtet

UNSER ZIEL

Besser werden für unseren Planeten

Wir von La Colline sind der Meinung, dass eine Organisation der Gesellschaft zugutekommen und an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitwirken sollte. Diese Denkweise leitet uns jeden Tag. Wir engagieren uns für den ständigen Fortschritt, indem wir alles daran setzen, das Bestmögliche für die Welt, in der wir leben, zu erreichen.

UNSERE BESTIMMUNG

Die Qualität von Hauttransplantationen verbessern

La Colline ist der Haut verpflichtet und engagiert sich durch das La Colline Skin Engineering Lab für die Unterstützung von Forschungsarbeiten, die darauf abzielen, die Qualität von Hauttransplantationen zu beschleunigen und zu verbessern.

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Da sie sowohl unsere körperliche Unversehrtheit schützt als auch unsere Identität verkörpert, ist sie für unser Wohlbefinden unerlässlich. Wir alle sind dafür verantwortlich, für sie zu sorgen. La Colline hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Forschung die Qualität und die schnelle Umsetzung von Hauttransplantationen zu verbessern. Wir wollen Menschen, die ihre Haut ganz oder teilweise verloren haben, bei der Genesung und der Rückkehr in ein normales Leben helfen.

2014 haben wir ein weltweit einzigartiges Programm gestartet, das vom La Colline Skin Engineering Lab geleitet wird. Unser Labor befindet sich auf dem Irchel-Campus der Universität Zürich und ist das Herzstück des Zentrums für Angewandte Biotechnologie und Molekulare Medizin (CABMM). Es entwickelt zuverlässige, sichere, nachvollziehbare und wirksame Methoden zur Hautreparatur und bietet allen, die mehr als nur eine medizinische Lösung brauchen, eine Quelle für mehr Wohlbefinden und Selbstwertgefühl.

UNSERE MISSION

Das Beste aus der Schweiz in einer außergewöhnlichen Pflege anbieten

Um die für ihre soziale Bestimmung notwendigen Ressourcen dauerhaft zur Verfügung zu stellen, entwickelt La Colline seine außergewöhnlichen Pflegeprodukte, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Wirksamkeit und Sinnlichkeit vereinen, im Herzen der Schweizer Alpen, umgeben von üppig grünen Hügeln und kristallklaren Seen.

Schweizer Exzellenz

Wir haben alles, was wir in der Schweiz schätzen, in unsere Produkte einfließen lassen: ein weltweit anerkanntes Forschungsnetzwerk in der Zellbiologie, die Vielfalt der alpinen Natur sowie die renommierten, bewährten Praktiken der Präzision, Effizienz und Sicherheit. Unsere Schweizer Wurzeln, die sich in all unseren Swiss-Made-Behandlungen widerspiegeln, stärken das Vertrauen unserer Kunden, denn sie wissen, dass man Exzellenz nicht verkündet, sondern beweisen muss.

Eine perfekte Beherrschung der komplexen Formulierung

Unsere Pflegeprodukte sind echte Schönheitskonzentrate. Sie sind das Ergebnis eines subtilen, aber präzisen Gleichgewichts zwischen der Kraft der Biotechnologie und der Effizienz wirksamer Pflanzenextrakte, die in einer Mischung sorgfältig ausgewählter Inhaltsstoffe höchster Qualität gipfeln. Das beweist unser exklusiver CMAge®-Komplex – ein regelrechtes Anti-Aging-Elixier, das in das Herzstück sämtlicher Formeln integriert ist. Diese Expertise ist das Markenzeichen all unserer Kollektionen, die das Beste aus der Natur in Verbindung mit Hightech bieten.

Eine Reise der Sinne

Jedes unserer Rituale ist eine Einladung, den Swiss Bliss zu erleben: eine zauberhafte Reise, die mit der Reinheit der Schweizer Natur beginnt und in einer intimen Begegnung mit Wohlbefinden und Gelassenheit gipfelt. Die La Colline-Erfahrung beginnt mit der Anwendung von zarten Texturen mit besonders fein nuancierten Düften. Sie setzt sich fort mit einer charakteristischen Anwendung, die die Wirksamkeit und Sinnlichkeit jedes Produkts unterstreicht. Man kann sie auch in den Behandlungskabinen von La Colline erleben, wo die Pflege der Haut zu einem verwöhnenden Intermezzo jenseits der Zeit wird.

Unsere Auswirkungen auf die Umwelt begrenzen

Wir sind uns unseres ökologischen Fußabdrucks bewusst und bemühen uns, künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Zu diesem Zweck lassen wir uns von bewährten Verfahren in der Kosmetikindustrie und anderen Branchen inspirieren. Unsere Teams bemühen sich im Alltag insbesondere darum, die Natürlichkeit unserer Rezepturen zu verstärken, die lokale Beschaffung zu fördern und unsere Verpackungen neu zu gestalten, damit wir umweltfreundlichere und nachhaltigere Hautpflegeprodukte anbieten können.